Der Einkauf eines Unternehmens hat die Aufgabe, Materialien, Waren und Dienstleistungen von externen Anbietern zu beschaffen. Die Abteilung ermittelt den notwendigen Bedarf, identifiziert potenzielle Lieferanten, führt Verhandlungen, vergibt Aufträge und pflegt die Beziehung mit Lieferanten. Zudem verwaltet der Einkauf die Aufträge an Lieferanten und stellt sicher, dass die vereinbarten Konditionen eingehalten werden.
Darüber hinaus werden die Preise und Kosten der beschafften Materialien, Waren und Dienstleistungen überwacht, um sicherzustellen, dass das Unternehmen wettbewerbsfähige Preise erhält und die Kosten im Rahmen des Budgets bleiben.
Der Einkauf identifiziert und bewertet die Risiken im Zusammenhang mit der Beschaffung von Materialien, Waren und Dienstleistungen und entwickelt Strategien, um diese Risiken zu minimieren oder zu vermeiden.